Kontakt
Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT
c/o Prospektiv GmbH
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Telefon: 0231 / 55 69 76-28
Fax: 0231 / 55 69 76-30
E-Mail: info@unternehmen-vielfalt.nrw
Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT
c/o Prospektiv GmbH
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Telefon: 0231 / 55 69 76-28
Fax: 0231 / 55 69 76-30
E-Mail: info@unternehmen-vielfalt.nrw
Diese Website verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Standardmäßig sind nur für die Funktion der Website notwenige Cookies aktiviert. Sie können die Verwendung unter "Einstellungen" konfigurieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter "Datenschutzerklärung". Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
„Seit wann weiß ich, dass ich mein Geschlecht bin?“ – Interview der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT im G.I.B.Info 4_22
Im September 2022 veranstaltete die Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT gemeinsam mit der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B.) ein Online-Training zum Thema „LSBTIQ+ im Unternehmen“, bei dem es um den offenen Umgang mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter*, nicht-binären und queeren Menschen im Unternehmensalltag ging. Im aktuellen G.I.B.Info erschien nun neben einem Nachbericht zur Veranstaltung auch […]
2-tägiges kostenloses Online-Training „Fit für Vielfalt“
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff Diversity? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Was bedeutet die Abkürzung LSBTIQ* und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig? Das 2-tägige kostenlose Online-Training „Fit für Vielfalt“ der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT möchte Sie stark für einen bewussten und positiven Blick auf die Vielfalt in Ihrer Organisation machen. […]
Aktionsplan LSBTIQ* in NRW
Einige Städte und Kommunen haben ihn schon, andere arbeiten gerade daran: Ein Aktionsplan zum Thema LSBTIQ*. In Dortmund kann die Entstehung eines solchen Aktionsplans LSBTIQ* derzeit live begleitet werden. So gab es in den vergangenen Wochen Dialogveranstaltungen, um zu ermitteln, welche Themen besondere Priorität haben – an einer dieser Veranstaltungen nahm auch die Netzwerkstelle UNTERNEHMEN […]
Aktualisiertes Glossar auf unserer Webseite
Ab sofort finden Sie unter den Informationen auf dieser Webseite eine aktualisierte Version unseres Glossars. Darin enthalten sind Erläuterungen zu mehr als 30 Begriffen rund ums Thema LSBTIQ*, von A wie Allyship bis U wie Unterstrich_. Das vollständige Glossar finden Sie hier.
Diversity-Management Studie des Völklinger Kreises
Der Völklinger Kreis e. v. führt in regelmäßigen Abständen Erhebungen zum Stand von Diversity Management in deutschen Unternehmen durch. Eine aktuelle Studie hat nun das Ziel, den Status Quo von Diversity Management bei Arbeitgebenden in Deutschland zu erfassen. Auf dieser Grundlage der Ergebnisse werden im Anschluss Handelsempfehlungen verfasst. Um für die Studie belastbare Daten zu […]
Aktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen bundesweiten Aktionsplan ins Leben gerufen, der für eine Politik gegen Diskriminierung von queeren Menschen steht. „Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss verpflichtet sich die Bundesregierung ressortübergreifend zu einer aktiven Politik für die Akzeptanz und den Schutz von LSBTIQ*. Sie sendet damit ein starkes, auch internationales Signal.“, sagte […]
Intersex Awareness Day
Heute ist Intersex Awareness Day! Seit 1996 findet der Intersex Awareness Day jährlich am 26. Oktober statt. Mit diesem Tag wird weltweit auf die Situation von inter* Menschen und die Diskriminierung, die sie erleben, aufmerksam gemacht. Inter* ist ein Begriff aus dem Lateinischen und bedeutet „zwischen“. Er bezeichnet Menschen, deren Körper nach binären medizinischen Maßstäben […]
Online Impulse „Diversity Management“
Warum müssen sich Unternehmen mit dem Thema Diversity auseinandersetzen? Warum sollten sie dabei auch einen besonderen Fokus auf das Thema LSBTIQ* richten? In zwei aufeinander aufbauenden Online-Impulsen der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT werden Unternehmen die Grundsätze von Diversity Management und einfache Maßnahmen zur Umsetzung vermittelt. Sie erfahren dabei, wie eine Diversity-Vision entwickelt wird, welche Aktivitäten für […]
Globale LSBTIQ* Konferenz
Am 15. September 2022 findet die globale LSBTIQ* Diversity Konferenz #UNPINKED der UHLALA Group statt. Mit dabei sind Referent_innen und Besucher_innen aus aller Welt. Es gibt sowohl ein englisches als auch ein deutsches Programm. Die Teilnahme bei der #UNPINKED ist kostenlos. Mehr Informationen finden sich hier: www.unpinked.de
Unternehmen wollen queeren Geflüchteten Berufseinstieg erleichtern
In einer aktuellen dpa Meldung heißt es, dass mehrere Großunternehmen queere Geflüchtete mit einem Mentoring-Programm beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützen wollen. Dabei lernen sie unter anderem das Verfassen eines Lebenslaufs sowie die Etikette für ein Vorstellungsgespräch. Die Initiative wurde von Tent – einem Netzwerk von Großunternehmen -, der Stiftung Prout At Work sowie […]