Kontakt
Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT
c/o Prospektiv GmbH
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Telefon: 0231 / 55 69 76-28
Fax: 0231 / 55 69 76-30
E-Mail: info@unternehmen-vielfalt.nrw
Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT
c/o Prospektiv GmbH
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Telefon: 0231 / 55 69 76-28
Fax: 0231 / 55 69 76-30
E-Mail: info@unternehmen-vielfalt.nrw
Diese Website verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Standardmäßig sind nur für die Funktion der Website notwenige Cookies aktiviert. Sie können die Verwendung unter "Einstellungen" konfigurieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter "Datenschutzerklärung". Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Globale LSBTIQ* Konferenz
Am 15. September 2022 findet die globale LSBTIQ* Diversity Konferenz #UNPINKED der UHLALA Group statt. Mit dabei sind Referent_innen und Besucher_innen aus aller Welt. Es gibt sowohl ein englisches als auch ein deutsches Programm. Die Teilnahme bei der #UNPINKED ist kostenlos. Mehr Informationen finden sich hier: www.unpinked.de
Unternehmen wollen queeren Geflüchteten Berufseinstieg erleichtern
In einer aktuellen dpa Meldung heißt es, dass mehrere Großunternehmen queere Geflüchtete mit einem Mentoring-Programm beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützen wollen. Dabei lernen sie unter anderem das Verfassen eines Lebenslaufs sowie die Etikette für ein Vorstellungsgespräch. Die Initiative wurde von Tent – einem Netzwerk von Großunternehmen -, der Stiftung Prout At Work sowie […]
Neues Trainingsmanual für KMU
Das Institut für Diversity– & Antidiskriminierungsforschung (IDA) hat ein Trainingsmanual entwickelt, das kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen soll, eigenständig Diversity Trainings mit dem Fokus auf LSBTIQ* im eigenen Betrieb durchzuführen. Es gibt sowohl Materialien für das eigenverantwortliche und individuelle Durchführen des Trainings durch Mitarbeitende oder Trainer_innen. Ebenso gibt es Teilnehmenden Unterlagen, die als Unterstützung […]
Das Team der Netzwerkstelle stellt seine Arbeit vor!
Gemeinsam mit der Initiative „Dortmund at Work“ des regionalen Bildungsbüros Dortmund stellt das Team der Netzwerkstelle vor, warum das Thema LSBTIQ* in der Arbeitswelt so wichtig ist und was UNTERNEHMEN VIELFALT alles für Unternehmen anbietet. In dem kurzen Video wird u.a. erklärt, was sich hinter der Abkürzung LBSTIQ* verbirgt und warum Betriebe sich mit dem […]
Diversity gewinnt! Am 10. Deutschen Diversity Tag zeigen wir Flagge für Vielfalt.
Diversity gewinnt! Am 10. Deutschen Diversity Tag zeigen wir Flagge für Vielfalt. #DiversityDay #LSBTIQ* #Divers Dazu haben wir einen Veranstaltungstipp und laden herzlich zu unserer digitalen Fachtagung „Queer gewinnt: Mit vielfältigen Nachwuchstalenten die Zukunft sichern“ am 23.06.2022 ein. Wir setzen ein Zeichen für einen vielfaltsbewussten Umgang mit Nachwuchskräften in Unternehmen. Denn zu Diversity müssen auch […]
Netzwerke in KMUs & Start-ups – Umweg oder Abkürzung?
Netzwerke vereinen die Ziele, Wünsche und Bedürfnisse Einzelner und dienen als Sprachrohr der Commu-nity. Dass in großen Firmen die Möglichkeit zum Vernetzen eine große Erleichterung sein kann, steht außer Frage. Doch für kleine und mittelständische Unternehmen können die Funktionsweisen eines großen Konzerns nicht 1:1 übertragen werden. Flachere Hierarchien, kleine Teams, (augenscheinlich offene) Kommunikation über alle […]
IDAHOBIT 2022
Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT). Es ist der Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1990 Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten strich. Mit vielen verschiedenen Aktionen weltweit erinnern Menschen daran und weisen auf weiterhin bestehende Diskriminierungen und Unterdrückungen von LSBTIQ* auf der ganzen Welt […]
Regionalveranstaltung der Netzwerkstelle in der Handwerkskammer zu Köln
Unter dem Titel „Von Mitarbeiter_innen und Kund_innen – Wie Sie mit Offenheit für Vielfalt punkten können!“ fand am 04. Mai 2022 die erste Regionalveranstaltung der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT in Präsenz statt. Wir haben uns sehr gefreut die Veranstaltung in Kooperation mit der Handwerkskammer zu Köln durchführen zu können. Rund 20 Interessierte kamen hierfür in der […]
Social Media- Aktion zum Lesbian Visibility Day
Am 26. April ist der Tag der Lesbischen Sichtbarkeit. Mit der Social-Media-Kampagne #theLworksout rufen der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) sowie die Prout At Work Foundation lesbische Frauen dazu auf, unter dem Hashtag #theLworksout am 26. April ein Foto mit einem der beiden Kampagnen-Vorlagen auf ihren Social-Media-Kanälen zu posten. Das Ziel ist es, lesbischen Frauen insbesondere […]
Beitrag „Wie wichtig LGBTIQ+-Recruiting für den Mittelstand ist“
Wie können Unternehmen konkret von LGBTIQ*-Recruiting profitieren und ihren unternehmerischen Erfolg mit Diversity Management steigern? Mit diesen Fragen setzt sich ein Artikel des DUP auseinander. Im Beitrag wird beleuchtet, wie Diversity-Recruiting mit dem Fokus LSBTIQ* gelingen kann und wie man mit neuen Impulsen für ein LBSTIQ*-sensibles Diversity Management eine moderne und motivierende Unternehmenskultur schafft. Dabei […]