Auch 2022 geht es weiter!

„Nordrhein-Westfalen geht voran und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Diversity Management erfolgreich umzusetzen““, so Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. „Unser Ziel ist die Gleichbehandlung von LSBTIQ* Personen im Arbeitsleben. Darum freut es mich besonders, sagen zu können: Wir machen weiter! Die Netzwerkstelle ist auch künftig für Betriebe und Beschäftigte in […]

Save the date – Transvisible-Tagung am 24.02.2022

Der Bundesverband Trans* (BVT*) lädt zur Konferenz „*Trans*freundlichkeit als Standortfaktor: Trans* Personen erfolgreich an das eigene Unternehmen binden – Keynotes, Impulsvorträge und Werkstatt für Personaler*innen und Arbeitgeber*innen*“ ein. Die Online-Veranstaltung findet am 24.2.2022 von 10 bis 17 Uhr über Zoom statt. Die diesjährige *Transvisible-Tagung* dreht sich um das Thema Mitarbeitenden-Bindung: Wie können Unternehmen trans* Personen an […]

125 Mitarbeitende der katholischen Kirche outen sich als queer

An diesem Montag startet die Kampagne #OutInChurch, mit der eine große Outing-Aktion in der katholischen Kirche stattfindet. In dieser Aktion haben sich 125 Mitarbeitende der katholischen Kirche als queer geoutet und ein Ende ihrer Diskriminierung gefordert. Sie fordern, das diskriminierende Arbeitsrecht der Institution gegenüber LSBTIQ* Beschäftigten zu kippen. Unter den 125 Beschäftigten befinden sich Priester, […]

Factsheet »Bi & Pan im Office?!«

Die neue Veröffentlichung des Instituts für Diversity- und Antidiskriminierungsforschung auf Basis der Studienreihe »Out im Office?!« beschäftigt sich mit der Arbeitssituation von bi- und pansexuellen Beschäftigten in Deutschland.  Es wird den Fragen nachgegangen, wie offen bi- und pansexuelle Personen mit ihrer sexuellen Identität am Arbeitsplatz umgehen und welche Diskriminierungs- und auch Akzeptanzerfahrungen sie machen. Das […]

Erster Queer-Beauftragter der Bundesregierung ernannt

Sven Lehmann (Die Grünen) ist neuer und erster Beauftragter für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Bundesregierung. In einem Interview mit Zeit Online berichtet Sven Lehmann, was er in seinem neuen Amt bewegen möchte. Denn er hat viel vor und wird Themen wie die Abschaffung des Transsexuellengesetzes und die Reform des Familienrechts und damit verbunden die Gleichberechtigung […]

Max-Spohr-Preis: Das Engagement für LSBTIQ* im Unternehmen prämieren lassen

Seit 2001 vergibt der Völklinger Kreis e.V., das Netzwerk schwuler Führungskräfte und Selbständiger, den Max-Spohr- Preis, eine Auszeichnung für Arbeitgeber_innen, die auf vorbildliche Weise Vielfalt und ein umfassendes Diversity Management fördern. Der Schwerpunkt liegt auf Instrumenten zur Förderung der Vielfaltsdimension „sexuelle und geschlechtliche Identität“ und Programmen für lesbische, schwule, bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche (LGBTI*) […]

Mit frischen Ideen ins neue Jahr: Kreative Impulse aus dem Netzwerk

Zum Abschluss des Jahres 2021 hat die Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT eine Denkwerkstatt veranstaltet.  In dieser Veranstaltung am 17.12.2021 sollte zum einen Bilanz gezogen werden: Was hat 2021 stattgefunden? Was waren Highlights? Zum anderen ging es darum sich einer kritischen Reflektion zu stellen und der Frage nachzugehen, wie sich die Netzwerkstelle noch verbessern kann. Teilgenommen an […]

Vielfalt belebt das Geschäft

In einem Artikel des Arbeitgebermagazins Faktor A von der Bundesagentur für Arbeit wird Vielfalt, die in einem Unternehmen gelebt wird und dadurch Teil der Unternehmenskultur ist, als eindeutiger Erfolgsfaktor für Innovation und Geschäftserfolg beschrieben. Zahlreiche Studien belegen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Vielfalt und dem Gewinn eines Unternehmens. Das Ergebnis einer internationalen Studie der Unternehmensberatung McKinsey […]

Veranstaltung „Von Mitarbeiter_innen und Kund_innen – Wie Sie mit Offenheit für Vielfalt punkten können!“

!!! Veranstaltung VERSCHOBEN auf das Frühjahr 2022 aufgrund der aktuellen Corona-Situation!!! Die Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT lädt herzlich ein zur Veranstaltung: „Von Mitarbeiter_innen und Kund_innen – Wie Sie mit Offenheit für Vielfalt punkten können!“ Wann:    Mittwoch, den 08. Dezember von 17:30 bis 19:00 Uhr Wo: Handwerkskammer zu Köln, Hans-Langemann-Saal, Heumarkt 12, 50667 Köln Programm:     Vorstellung der […]

„Allyship findet nicht im Stillen statt“ – Beitrag zur Netzwerkstelle auf INQA.de

Im Nachgang zur 10. deutschen DIVERSITY-Konferenz am 11. und 12. November hat die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) einen Artikel unter dem Titel „Allyship findet nicht im Stillen statt“ der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT veröffentlicht. Der Artikel setzt sich mit dem Allyship auseinander, also mit dem aktiven Eintreten von Heterosexuellen und Cisgender gegen die Diskriminierung […]