Austausch und Quiz zum Thema Vielfalt am Dortmunder Stadtfest

Im Rahmen des Stadtfestes „DORTBUNT.nebenan“ waren wir am 05.05.2023 am Reinoldikirchplatz in Dortmund mit einem Stand der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT vertreten. An unserem Stand der Vielfalt informierten wir über Diversity und kamen mit zahlreichen Dortmunder_innen ins Gespräch, z.B. zur Frage, was sie eigentlich unter Vielfalt verstehen und wie wir ein Dortmund gestalten können, in dem […]

Online-Impuls „LSBTIQ*-Was bedeutet das eigentlich genau?“

Wofür steht LSBTIQ*? Was heißt eigentlich trans*? Was bedeutet es, wenn eine Person nicht-binär ist? Wie lieben pansexuelle Menschen? Was verbirgt sich hinter dem Geschlechtseintrag „divers“? In diesem Online-Impuls erhalten die Teilnehmenden Antworten auf all diese Fragen. Grundlagenwissen zu den Themen geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung wird vermittelt und die Teilnehmenden setzen sich mit ihren […]

Online-Impuls „Allyship: Wie kann ich mich aktiv mit queeren Menschen verbünden?“

Queerfeindlichkeit und Diskriminierungen sind alltäglich in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt. Es stellt sich die Frage, wie es möglich ist, Betroffene zu unterstützen. Das Konzept des Allyship ist eine aktive Form der Solidarität mit Menschengruppen, die Diskriminierungserfahrungen machen. Die Teilnehmenden lernen das Konzept des Allyship kennen, erfahren welche Möglichkeiten der Solidarisierung es gibt und reflektieren ihre diesbezüglichen Handlungsoptionen […]

„Seit wann weiß ich, dass ich mein Geschlecht bin?“ – Interview der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT im G.I.B.Info 4_22

Im September 2022 veranstaltete die Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT gemeinsam mit der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B.) ein Online-Training zum Thema „LSBTIQ+ im Unternehmen“, bei dem es um den offenen Umgang mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter*, nicht-binären und queeren Menschen im Unternehmensalltag ging. Im aktuellen G.I.B.Info erschien nun neben einem Nachbericht zur Veranstaltung auch […]

2-tägiges kostenloses Online-Training „Fit für Vielfalt“

Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff Diversity? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Was bedeutet die Abkürzung LSBTIQ* und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig? Das 2-tägige kostenlose Online-Training „Fit für Vielfalt“ der Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT möchte Sie stark für einen bewussten und positiven Blick auf die Vielfalt in Ihrer Organisation machen. […]

Aktionsplan LSBTIQ* in NRW

Einige Städte und Kommunen haben ihn schon, andere arbeiten gerade daran: Ein Aktionsplan zum Thema LSBTIQ*. In Dortmund kann die Entstehung eines solchen Aktionsplans LSBTIQ* derzeit live begleitet werden. So gab es in den vergangenen Wochen Dialogveranstaltungen, um zu ermitteln, welche Themen besondere Priorität haben – an einer dieser Veranstaltungen nahm auch die Netzwerkstelle UNTERNEHMEN […]

Aktualisiertes Glossar auf unserer Webseite

Ab sofort finden Sie unter den Informationen auf dieser Webseite eine aktualisierte Version unseres Glossars. Darin enthalten sind Erläuterungen zu mehr als 30 Begriffen rund ums Thema LSBTIQ*, von A wie Allyship bis U wie Unterstrich_. Das vollständige Glossar finden Sie hier.

Diversity-Management Studie des Völklinger Kreises

Der Völklinger Kreis e. v. führt in regelmäßigen Abständen Erhebungen zum Stand von Diversity Management in deutschen Unternehmen durch. Eine aktuelle Studie hat nun das Ziel, den Status Quo von Diversity Management bei Arbeitgebenden in Deutschland zu erfassen. Auf dieser Grundlage der Ergebnisse werden im Anschluss Handelsempfehlungen verfasst. Um für die Studie belastbare Daten zu […]

Aktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen bundesweiten Aktionsplan ins Leben gerufen, der für eine Politik gegen Diskriminierung von queeren Menschen steht. „Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss verpflichtet sich die Bundesregierung ressortübergreifend zu einer aktiven Politik für die Akzeptanz und den Schutz von LSBTIQ*. Sie sendet damit ein starkes, auch internationales Signal.“, sagte […]

Intersex Awareness Day

Heute ist Intersex Awareness Day! Seit 1996 findet der Intersex Awareness Day jährlich am 26. Oktober statt. Mit diesem Tag wird weltweit auf die Situation von inter* Menschen und die Diskriminierung, die sie erleben,  aufmerksam gemacht. Inter* ist ein Begriff aus dem Lateinischen und bedeutet „zwischen“. Er bezeichnet Menschen, deren Körper nach binären medizinischen Maßstäben […]